Electronic Commerce, Electronic Business und e-BlaBlaBla - was denn nun?
Elektronische Medien in Ihren Geschäftsablauf integrieren: sinnvoll und einfach!
Electronic Commerce, Electronic Business oder Elektronischer Geschäftsverkehr bezeichnet Vorgänge, Prozesse oder Transaktionen, bei denen die Beteiligten auf elektronischem Wege, d.h. über Telekommunikationsnetze, Geschäfte anbahnen, abwickeln oder elektronischen Handel mit Gütern und Dienstleistungen betreiben.
Soweit die Definition (der Bundesregierung 1997).
Die typische Einsatzgebiete des Electronic Commerce sind:
- Das Internet als Informationsmedium, als umfassender Pool an geldwerten Geschäftsinformationen.
- Das Internet als Marketinginstrument, als Instrument, um mit den Zielgruppen effektiv und effizient zu kommunizieren.
- Online-Shopping, um über das Internet mit Produkte zu verkaufen.
- Elektronischer Datenaustausch (Electronic Data Interchange, EDI), um den Austausch von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen zu rationalisieren.
Nun geht es darum, maximalen Nutzen aus diesen Möglichkeiten zu ziehen.